Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil für das Tourismusmarketing. Es entscheidet über die Reisedestination und sorgt für erfolgreiche Beziehungen zwischen Tourismusbetrieben und Gästen. Einen wichtigen Einflussfaktor auf die Customer Journey im Tourismus stellen Influencer dar.
Social Media wird immer wichtiger, um die Wahrnehmungen, Gefühle und Erfahrungen zu teilen und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil von Reiseentscheidungen (Luo & Zhong). Influencer teilen Ihre Erlebnisse und Eindrücke und erhalten von ihren Followern einen Vertrauensvorschuss. Sie prägen nicht nur die Reiseentscheidungen ihrer Follower, sondern auch deren Kaufentscheidungen vor Ort und die Einstellungen einer Region gegenüber (Wong). Damit beeinflussen Influencer die gesamte Customer Journey im Tourismus (Pop).
Influencer im Tourismus: Gezielte Kooperationen
Die enorme Reichweite und der Vertrauensbonus machen Influencer zum perfekten Partner bei der Vermarktung im Tourismus. Egal ob Tourismusdestinationen, Hotels oder spezifische Attraktionen- es gilt das Potenzial von Influencern gezielt zu nutzen. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Amateurauftrag, der schnell durchgeführt werden kann. Hinter der richtigen Vermarktung steckt eine umfangreiche Planung, ähnlich einer gut durchdachten Marketingkampagne. Nicht jeder Influencer ist dazu geeignet, eine Destination zu promoten. Reiseblogger oder Travel Influencer sind beispielsweise für Hotels und Tourismusbetriebe die richtige Ansprechpersonen. Sie haben bereits eine Community für ihr Interessensgebiet aufgebaut und sind erfahren in der Vermarktung der Branche.

Tipps für eine erfolgreiche Kampagne
Um die eigene Reichweite zu erhöhen, lohnt es sich, den eigenen Betrieb und die Region attraktiv für Influencer zu gestalten. Abseits von großen Kampagnen mit bekannten Influencern können auch Micro-Influencer eine wertvolle und authentische Ergänzung sein. Mit diesen Tipps gelingen die Vorbereitungsarbeiten noch besser!
1. | Festlegung Objekt | Was wird vermarktet? Handelt es sich um eine hippe Location oder eine einzigartige Landschaft? Die Location sollte besonders attraktiv und gut erreichbar sein, damit künftige Gäste diese auch finden. |
2. | Strategie | Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? Über welche Kanäle? Welche Plattformen sind für welchen Zweck besonders geeignet? Welches Medium ist sinnvoll- Bild, Video oder klassische Berichte? Jede dieser Fragen beeinflusst die spätere Kampagne enorm. |
3. | Auswahl Influencer | Welche Person passt zu meinem Betrieb? Die Reichweite, demografischen Daten der Zielgruppe und bisherigen Inhalte des Influencers sind wichtige Kriterien. Zu beachten ist auch, wie der Influencer mit seinen/ihren Followern interagiert. |
4. | Kooperationen | Was kann ich bieten? Micro-Influencer können beispielsweise mit freien Übernachtungen, Aktivitäten oder Restaurantbesuchen gelockt werden. Bekanntere Influencer verlangen meist ein hohes Honorar und bestehen auf die Erstattung sämtlicher Reisekosten. |
5. | Gemeinsame Planung | Was wird geliefert? Dabei sind die Zielsetzung der Kooperation, Leistungen, Briefings, Aufgaben und ggf. schriftliche Vereinbarungen wichtige Aspekte. Bereits im Voraus sollten URL’s, Hashtags oder Timelines fixiert werden für die Postings, damit die Kampagne reibungslos abläuft. |
6. | Analyse und Auswertung | Jede Maßnahme sollte auch auf deren Erfolg gemessen werden. Erhöhte sich beispielsweise die Reichweite oder wurde das Gästeaufkommen gesteigert? Es ist wichtig, sich bereits vorab Gedanken zu machen über die relevanten KPI’s und wie diese gemessen werden. |
Influencer sind eine wertvolle Ergänzung zu den laufenden Marketingkampagnen und Maßnahmen. Sie wecken Reiselust bei ihren Followern und können ein Hotel gekonnt in Szene setzen. Um den Gästen zu helfen, die vermarkteten Locations zu finden, können vor Ort Infomaterialien angeboten werden. Besonders beliebt sind große Rahmen im Corporate Design vor dem Hotel oder einer Szenerie, damit wird der Fokus der Gäste gezielt gelenkt. Das wichtigste ist jedoch, dass der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind!