Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. An dieser Stelle möchten wir Sie daher über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG2000, EUDSGVO) des Telekommunikations-gesetzes (TKG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Bei Ihren persönlichen Daten können Sie uns vertrauen! Sie werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt.
Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach EUDSGVO Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
Umfang der Datenerhebung und -speicherung
Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Internetseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Damit wir unsere Dienstleistungen aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt vor allem für die Beantwortung individueller Anfragen, die Anmeldung zum Newsletter und für die Registrierung als Kunde.
Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung beauftragen, erheben und speichern wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Auftrages notwendig ist:
- Newsletter: Vorname, Nachname, Geschlecht ,E-Mail Adresse
- Kontaktanfrage: Vorname, Nachname, Geschlecht, E-Mail Adresse, Telefonnummer
- Registrierung für Hotels: Firmenname, Rechtsform, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Ansprechperson: Vorname, Nachname, Geschlecht
- Registrierung für Gäste: Vorname, Nachname, Geschlecht, E-Mail Adresse
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist (wie oben angegeben). Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden. In letzterem Fall werden die Betroffenen über die Übermittlung der Daten umgehend informiert.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten nach Ablauf des Verwendungszweckes und der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehende Datenverwendung zugestimmt haben. Im Falle einer dauerhaften Nutzung der angebotenen Software, erhalten Sie zudem Zugriff zu unseren Nutzungsbedingungen und müssen für die Nutzung aktiv zustimmen. Sie haben in diesem Zuge das Recht, diese Zustimmung jederzeit zurückzuziehen.
Registrierung
Sofern Sie einen Nutzeraccount als Gast oder einen Hotelaccount über unsere Website anlegen, verwenden wir Ihre angegebenen Informationen zum Zweck der Abwicklung der Registrierung. Sie können als Gast jederzeit Ihr Profil ändern, ergänzen oder löschen. Als Hotel kontaktieren Sie bitte office@neednect.com für eine Änderung Ihres Kontos.
Newsletter
Mit Ihrem Einverständnis nutzen wir Ihre E-Mail Adresse zum Versand unseres Newsletters. Sie können die Zusendung unseres Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie am Ende der Newsletter-Mail die Option „abmelden“ wählen. Dabei verwenden wir das Marketing-System von Mailchimp (www.mailchimp.com)
Daten-Erhebung durch Nutzung von Google-
Unsere Webseite benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst, der Google inc. Google- Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch diese Dateien erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Information, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und um Reports über die Webseitenaktivität für die Webseitenbetreiber zusammen zu stellen. Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, wird Google diese Information auch an diese Dritten weitergeben. Die Nutzung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert. Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Websiteaktivitäten von Google Analytics aufgezeichnet werden, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. So wird verhindert, dass über das auf Websites ausgeführte JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Aktivitätsdaten mit Google Analytics geteilt werden.
Nähere Informationen und den Downloadlink für das Browser-Add-on finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Selbstverständlich können Sie unsere Websites auch ohne Cookies betrachten. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder der Hilfefunktion Ihres Browsers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu gewissen Funktionseinschränkungen führen.
Social PlugIns
Auf unseren Webseiten verwenden wir teilweise auch Social Plugins, bspw. solche der Sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, YouTube oder LinkedIn. Diese werden oftmals in den USA oder anderen Ländern außerhalb Österreichs und der EU technisch betrieben und teilweise über nationale Gesellschaften in der EU angeboten (s. zu den Anbietern die Webseiten www.facebook.at, www.twitter.at, www.youtube.at www.linkedin.com oder www.google.at). Die PlugIns sind bspw. mit dem Logo der Firmen, Kommentarfeldern oder einem sog. »Like-«, oder »Gefallt mir« Button gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts in Ihrem Webbrowser öffnen, die ein solches PlugIn beinhaltet, stellt Ihr Webbrowser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters im jeweiligen Land her.
Durch die Einbindung der PlugIns erhalt der Anbieter zumindest die Information, dass Sie eine bestimmte Seite unseres Webangebots besucht haben, ggf. auch weitere Informationen, die Ihr Webbrowser oder Ihr benutztes Gerät preisgeben. Der Inhalt des PlugIns wird von Ihrem Webbrowser direkt vom Anbieter geladen und in unsere Webseite eingebunden. Wenn Sie bei dem betreffenden Anbieter registriert und eingeloggt sind, kann Ihr Besuch auch Ihrem Nutzer-Konto zugeordnet werden.
Wenn Sie mit einem PlugIn interagieren, bspw. den »Like«-Button anklicken oder einen Kommentar in einem Formularfeld abgeben, wird diese Information zudem von Ihrem Browser direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert und ggf. weiter benutzt und veröffentlicht.
Zweck und Umfang der beschriebenen Datenerhebung und Nutzung sind v.a. Marketingmaßnahmen des Anbieters und der Gesellschaft XXX. Einzelheiten dazu und zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie direkt beim jeweiligen Anbieter in dessen Datenschutzerklärung nachlesen.
Wenn Sie nicht möchten, dass ein Anbieter über unsere Webseiten Daten über Sie sammelt, müssen Sie PlugIns in Ihrem Webbrowser deaktivieren. Wenn Sie eine Verknüpfung mit einem ggf. bestehenden Nutzer-Konto vermeiden wollen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten ausloggen. Indem Sie unsere Webseiten besuchen, erklären Sie sich mit den vorstehenden Bestimmungen einverstanden.
Erhebung und Speicherung von Nutzungsdaten
Zur Optimierung unserer Webseite sammeln und speichern wir Daten wie z. B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs oder die Seite, von der Sie unsere Seite aufgerufen haben. Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren. Unter Umstanden werden Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellt. Auch hierbei erfolgt keine Verbindung zwischen der hinter dem Pseudonym stehenden natürlichen Personen mit den erhobenen Nutzungsdaten. Diese Daten erheben wir ausschließlich zu statistischen Zwecken, um unseren Internetauftritt weiter zu optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form und lässt keinen Rückschluss auf Sie als natürlich Person zu.
Zweckgebundene Datenverwendung
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung und erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für die Zwecke, die legitim sind und eine entsprechende Rechtsgrundlage besitzen.
- Auftragserfüllung für Hotels
- Auftragserfüllung für Gäste
- Gesetzliche Vorgaben
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten der Gesellschaft NeedNect Solutions gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
Sicherheit
Die Gesellschaft NeedNect Solutions setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auskunfts-, Löschungs- und Widerspruchsrecht sowie Kontaktdaten
Ihnen steht das Recht zu, jederzeit in angemessenem Umfang Auskunft über bzw. Löschung der von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, diese Daten berichtigen oder sperren zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht, jederzeit, ohne Angabe von Gründen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. In diesem Fall werden wir die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sofort einstellen und die Daten unwiederbringlich vernichten. Bitte beachten Sie, dass dadurch eine weitere Zusammenarbeit ausgeschlossen wird oder Dienstleistungen unsererseits nicht mehr möglich sind.
Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen sowie Widerspruch einlegen möchten oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte: office@neednect.com
Wenn Sie bei einzelnen Diensten bei NeedNect Solutions als Nutzer registriert sind, bieten wir Ihnen teilweise auch an, die Daten über ein Nutzer-Konto selbst einzusehen und gegebenenfalls zu löschen oder zu ändern.
Jeder Betroffene hat jederzeit das Recht, sich bei Unzufriedenheit, Unstimmigkeiten oder bei einem Verdacht auf Unregelmäßigkeiten direkt an die Datenschutzbehörde seines Heimatlandes zu richten.
Beachten sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, z. B. Google, laufend zu informieren.
Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 1.3.2021.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Gesellschaft NeedNect Solutions behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Quelle: https://www.wko.at/branchen/w/tourismus-freizeitwirtschaft/gastronomie/Datenschutzerklaerung-Template.pdf